10. Juli um 17 Uhr, Holzmarkt Jena Wir sind eine Gruppe von Menschen aus verschiedenen politischen Gruppen aus Jena. Wir wenden uns heute an euch, um endlich das Schweigen zu brechen. Die Situation in Gaza ist schon lange nicht mehr hinnehmbar. Gerade hungern 100% der Bevölkerung in Gaza, […]
mehr lesenKommt dann auch die Gewissensprüfung zurück?
Deutsche Friedensgesellschaft protestiert mit Aktionsständen in Jena und Naumburg gegen neue Wehrpflicht. Die Bundesrepublik Deutschland soll kriegstüchtig/verteidigungsfähig werden. Die Wehrpflicht soll wieder eingesetzt werden. Junge Menschen sollen wieder jährlich gemustert werden in Tauglichkeitsstufen. T1 für besonders wertvoll und tauglich für alle Waffengattungen und Einheiten, sogar für das Wachbataillon, […]
mehr lesenAufruf zum Ostermarsch 2025
Kriege Stoppen – Frieden jetzt! Erfurt: Donnerstag, 17. April 2025, 16 Uhr, AngerGera: Samstag, 19. April 2025, 10 Uhr, JohannisplatzJena: Samstag, 19. April 2025, 14 Uhr, HolzmarktOhrdruf: Samstag, 19. April 2025, 10 Uhr, am Denkmal für den TodesmarschesSuhl: Samstag, 19. April 2025, 10 Uhr, Friedenseiche/ Platz der deutschen […]
mehr lesenNur durch Frieden bewahren wir uns selber. “Die Bergpredigt als Zeitenwende”
Dr. Eugen Drewermann am 1.04.2025 um 19:00 Uhr in der Friedenskirche Jena.
mehr lesenFrauen für den Frieden
Gemeinsame Veranstaltung von Friedenskreis Jena mit Women defend Rojava und Rosa Luxemburg Stiftung Thüringen. Die Veranstaltung findet am 26. Februar um 19:00 Uhr im KuBuS in Jena-Lobeda statt; der Eintritt ist frei. Gemeinsam mit der Friedensaktivistin und Bürgerrechtlerin Ulrike Poppe wollen wir zurückschauen auf die Friedensbewegung in der […]
mehr lesenEinladung: Frieden der Wissenschaft, Krieg dem Krieg!
Zivilklauseln als Alternative zur Militarisierung der Wissenschaft? Es laden ein: SDS Jena, Women defend Rojava und Friedenskreis Jena Dienstag 07.01.2025 | 18:15 Uhr | Hörsaal 9, Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena Pläne einer künftigen Wehrpflicht, militärische Eskalation, 100 Milliarden Sondervermögen und Forderungen nach einer weiteren Aufstockung prägen seit geraumer […]
mehr lesen