• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kundgebung für den Frieden

15. Februar 2023 von Pohlers

24. Februar 2023 in Jena

Den Frieden in der Ukraine gewinnen! Verhandlungen statt Panzer!
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 eskalierte der bereits seit sieben Jahren bestehende Krieg im Donbass zu einer neuen Qualität militärischer Gewaltanwendung. Der russische Einmarsch ist ein gravierender Bruch des Völkerrechts und führte zu noch mehr Tod, Kriegsverbrechen, Elend und Zerstörung. Wir sind solidarisch mit den betroffenen Menschen in der Ukraine und respektieren ihr Selbstverteidigungsrecht.
Der Krieg absorbiert politische, emotionale, intellektuelle und materielle Ressourcen, die für den Kampf gegen Klimawandel, Umweltzerstörung und Armut zwingend benötigt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bundesregierung ihren Kurs, der hauptsächlich auf militärische Lösungen setzt, beendet und fordern noch mehr diplomatische Initiativen. Wir brauchen einen Waffenstillstand und den Beginn von Verhandlungen, eingebettet in einen multilateralen Rahmen unter Beteiligung der UNO.


Was uns bewegt:

  • Waffenstillstand und mehr Verhandlungen fordern
  • Waffenlieferungen in die Ukraine kritisch hinterfragen

Wer wir sind:

Wir sind ein Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen, die sich gegen Krieg einsetzen. Wir laden alle Menschen ein, die sich gegen den Krieg und gegen Aufrüstung einsetzen möchten!
Für Menschen und Gruppen aus dem nationalistischen und antidemokratischen Spektrum ist auf unseren Veranstaltungen kein Platz. Ebenso erteilen wir Menschen und Gruppen, die Journalistinnen und Journalisten angreifen sowie diskriminierende Botschaften und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie Rassismus, Antisemitismus, Sexismus verbreiten, eine Absage.

Kategorie: Aktuelles

zurück

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Kundgebung für den Frieden am 24. Februar 2023
  • Bomben für den Frieden???
  • Ostermarsch 2022 in Thüringen
  • Kundgebung in Erfurt am 4. März
  • Frieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
  • Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden in Weimar Februar 2022
  • Das Netzwerk Rüstungskonversion erklärt zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Zivile Konfliktlösung ist die nachhaltigere Alternative.
  • Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt? Video zum Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat/innen in Jena vom 3.September 2021.

Interessante Redebeiträge und lesenswerte Texte verschiedener Autoren

  • "Legt Eure Waffen ab", Pazifismus und Krieg, ein Beitrag von Ulrich Kasparick aus dem "Sonntag" vom 17.7.2022
  • Südafrikanische Außenministerin, Naledi Pandor verlangt diplomatische Lösung zum Russland-Ukraine-Konflikt im ZDF-Interview vom 29.06.22
  • Informationen des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS), Ausgabe 11/2020: "E-Busse statt U-Boote - Corona-Gewinner Heckler & Koch"

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kontakt

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
Postfach 100325
07703 Jena

© 2023 · Jena entrüstet