• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Bomben für den Frieden? Podiumsgespräch

21. Juli 2022 von Pohlers

„Alle Welt sehnt sich nach Frieden“ – Jedoch über die Wege dahin herrscht Uneinigkeit.

Kann Frieden nur mit Waffen, massiver Aufrüstung und nuklearer Abschreckung erreicht und erhalten werden?

Können internationale Konflikte auch zivil gelöst werden?

Wie können friedenspolitische Bildungsinitiativen gestärkt werden?

Wann und wie finden wir zu einer aktuell wirksamen Friedensrhetorik?

Wie kann unsere Außenpolitik internationale Konfliktprävention besser umsetzen?

Von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt entwickeln sich Ideen zu alternativen zivilen Sicherheitskonzepten. In einem Podiumsgespräch aus Anlass des Weltfriedenstages sollen sie vorgestellt und diskutiert werden.


Zeit/Ort: Freitag, 2. September 2022, 19:30 bis 21:30 Uhr im mon ami Weimar

Gesprächspartner für das Podium:
Klaus Dörre, Friedrich Schiller Universität, Jena
Werner Rätz, attac, Bonn
Ingar Solty, ROSA LUXEMBURG STIFTUNG, Berlin

Moderation: Liane von Billerbeck (angefragt)


Diese Veranstaltung findet in Kooperation statt mit:

attac Weimar www.attac-netzwerk.de/weimar
Bundesprogramm „Demokratie leben“ www.demokratie-leben.de
Initiative Welt ohne Waffen www.weltohnewaffen.de
C.Keller und Galerie Markt 21 e.V. Weimar www.c-keller.de
Netzwerk Rüstungskonversion Thüringen www.ruestungskonversion-thueringen.de
ROSA LUXEMBURG STIFTUNG THÜRINGEN th.rosalux.de

Kategorie: Aktuelles

zurück

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Kundgebung für den Frieden am 24. Februar 2023
  • Bomben für den Frieden???
  • Ostermarsch 2022 in Thüringen
  • Kundgebung in Erfurt am 4. März
  • Frieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
  • Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden in Weimar Februar 2022
  • Das Netzwerk Rüstungskonversion erklärt zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Zivile Konfliktlösung ist die nachhaltigere Alternative.
  • Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt? Video zum Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat/innen in Jena vom 3.September 2021.

Interessante Redebeiträge und lesenswerte Texte verschiedener Autoren

  • "Legt Eure Waffen ab", Pazifismus und Krieg, ein Beitrag von Ulrich Kasparick aus dem "Sonntag" vom 17.7.2022
  • Südafrikanische Außenministerin, Naledi Pandor verlangt diplomatische Lösung zum Russland-Ukraine-Konflikt im ZDF-Interview vom 29.06.22
  • Informationen des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS), Ausgabe 11/2020: "E-Busse statt U-Boote - Corona-Gewinner Heckler & Koch"

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kontakt

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
Postfach 100325
07703 Jena

© 2023 · Jena entrüstet