Jena und Weimar am 8. April 2023 Die Ostermärsche 2023 standen erneut unter dem Zeichen des Krieges in der Ukraine. Seit über einem Jahr schauen wir sorgenvoll in den Osten Europas, in dem die Zeit des Leids, der Flucht, der Zerstörung und des Sterbens kein Ende nehmen will. […]
mehr lesenAktionen
Kundgebung für den Frieden
Den Frieden in der Ukraine gewinnen! Verhandlungen statt Panzer!
mehr lesenBomben für den Frieden? Podiumsgespräch
„Alle Welt sehnt sich nach Frieden“ – Jedoch über die Wege dahin herrscht Uneinigkeit. Kann Frieden nur mit Waffen, massiver Aufrüstung und nuklearer Abschreckung erreicht und erhalten werden? Können internationale Konflikte auch zivil gelöst werden? Wie können friedenspolitische Bildungsinitiativen gestärkt werden? Wann und wie finden wir zu einer […]
mehr lesenOstermarsch Thüringen 2022
NEIN ZUM KRIEG!JA ZUR SOLIDARITÄT MIT GEFLÜCHTETEN!ANTI-KRIEGSBEWEGUNGEN WELTWEIT UNTERSTÜTZEN.FRIEDENSPOLITIK AUF DER BASIS DES VÖLKERRECHTS. AktionstermineErfurt: Donnerstag, 14. April 2022, 16 Uhr, AngerGera: Samstag, 16. April 2022, 10 Uhr, Vorplatz am Kultur- und KongresszentrumJena: Samstag, 16. April 2022, 14 Uhr, HolzmarktOhrdruf: Samstag, 16. April 2022, 10 Uhr, BahnhofSuhl: Samstag, […]
mehr lesenKundgebung in Erfurt
Freitag 4. März 2022, 16 Uhr am Anger Erfurt
mehr lesenFrieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
Einladung zum Gesprächsforum am Donnerstag 10. März 2022, 19 Uhr in die Kulturbaustelle Suhl, Friedrich – König – Str. 35. Mit Dr. Jens Lattke, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland und Anna Böck, Pfarrerin Moderation: Ina Leukefeld, Stadträtin Der Berliner Friedensappell „Frieden schaffen ohne Waffen“ wurde 1982 von Robert […]
mehr lesen