• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Wir konkret
  • Kontakt

Ostermarsch 2019 in Jena

18. April 2019 von Pohlers

Mit der Atombombe durchs Jenaer Paradies

Ein Schreckenszenario trug Nikolaus Huhn mit sich. Die aufgeblasene Atombombe im Maßstab 1.1 schwebte durch Jena; stellvertretend für 20 amerikanische Atomwaffen die sich auf dem amerikanischen Fliegerhorst im rheinland-pfälzischen Büchel befinden. Um das zu bekräftigen, packte er am Ende des Marsches die Ballonwaffe in ein Paket, um diese in die USA zu verschicken. Die Aktion war natürlich rein symbolträchtig …
(Quelle OTZ vom 23.04.19)

Nikolaus Huhn kritisierte gleichfalls den politischen Druck, den insbesondere die USA auf Deutschland ausübe, damit das geforderte Zwei-Prozent-Ziel für Militärausgaben erreicht wird. „Wir sind keine Vasallen“, sagte er.

Mit der bundesweiten Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“ und der internationalen Kampagne zur Abschaffung aller Atomwaffen (ICAN) ist der Druck auf die Bundesregierung gestiegen.

Bundesweite Aktionen

Vom 18. bis 22. April 2019 fanden bundesweit wieder zahlreiche Ostermärsche und Aktionen statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wurde auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in die Ostermarsch-Aktionen eingebunden.

Pressesplitter deutschlandweit mit Link zum Netzwerk Friedenskooperative

Kategorie: Aktuelles

zurück

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Abrüsten statt Aufrüsten – Friedensdekade 2020
  • Leuchtturm 2020 – Preis für das Engagement für die Rechte von Geflüchteten.
  • Ein 1:1 Modell einer amerikanischen Bombe erscheint in 40 Metern Höhe über der Saalestadt

Interessante Redebeiträge von Aktionen und lesenswerte Texte verschiedener Autoren (PDF)

  • Andreas Zumach; Europa droht hochgefährlicher atomarer Rüstungswettlauf; Genf 2019
  • Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens: Wort der Dresdner Kirchenbezirke 2019 anlässlich der Erinnerung an den Beginn des II. Weltkrieges vor 80 Jahren ..
  • Redebeitrag von Prof. Dr. Wolfgang Frindte; Frieden geht, Jena 2018; „Stell dir vor, dass alle Menschen ihr Leben in Frieden leben wollen ...“
  • Redebeitrag von Manuel Vogel; Frieden geht, Jena 2018: "Ein bekannter Gospel-Text erzählt von jemandem, der hinunter an den Fluss geht und dort sein Schwert und sein Schild niederlegt ..."
  • Markus Bickel; Leseprobe "Die Profiteure des Terrors"; WESTEND Verlag 2017

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Wir konkret
  • Kontakt

Kontakt

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
Postfach 100325
07703 Jena

© 2021 · Jena entrüstet