• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

JENOPTIK verdient am Persischen Golf.

16. Oktober 2019 von Pohlers

Protest gegen Jenoptik-Rüstungsexport

Wie jetzt bekannt wurde, liefert die Jenaer JENOPTIK AG noch in diesem Jahr Stromaggregate für das “Patriot“ Luftabwehrsystem im Wert von 10 Millionen Euro an die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Die VAE waren am Krieg im Jemen beteiligt.

Trotz der Beteuerung der Bundesregierung, keine Rüstungsexporte in Spannungsgebiete zu bewilligen, hat der – nicht öffentlich tagende – Bundessicherheitsrat dem Export zugestimmt. Der Jenaer Trägerkreis Rüstungskonversion sieht darin einen obszönen Verstoß gegen die Werte, die das christlich-humanistische Abendland gegenüber dem Rest der Welt reklamiert.

„Fällt uns wirklich nichts anderes ein“, gibt ein Mitglied des Trägerkreises zu bedenken, „ als die Gegner eines Landes wie Jemen, in dem sich laut UN eine der größten humanitären Katastrophen der Gegenwart abspielt, militärisch aufzurüsten?“ Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass das Patriot System keineswegs eine rein defensive Waffengattung ist, sondern auch als logische Komponente einer militärischen Offensive einsetzbar ist.

Quelle: TLZ vom 12.10.2019

In diesem Zusammenhang begrüßt der Trägerkreis ausdrücklich, dass sich die JENOPTIK AG mit dem Verkauf von VINCORION von einem nennens-werten Anteil ihrer Rüstungsproduktion trennen will. Gleichzeitig miss-billigen die Kritiker, dass die Waffenproduktion nicht ersatzlos geschlossen wird.

Kategorie: Aktuelles

zurück

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Ostermarsch 2022 in Thüringen
  • Kundgebung in Erfurt am 4. März
  • Frieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
  • Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden in Weimar Februar 2022
  • Das Netzwerk Rüstungskonversion erklärt zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Zivile Konfliktlösung ist die nachhaltigere Alternative.
  • Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt? Video zum Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat/innen in Jena vom 3.September 2021.
  • Bundestagswahl 2021 – Was steht in den Wahlprogrammen zur Friedenspolitik?
  • Gedenkveranstaltung am 22. Juni 2021 aus Anlass des achtzigsten Jahrestages des Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion 
  • Ostermarsch 2021 – Für eine neue Friedenspolitik und konsequente Abrüstung 

Interessante Redebeiträge von Aktionen und lesenswerte Texte verschiedener Autoren (PDF)

  • Informationen des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS), Ausgabe 11/2020: "E-Busse statt U-Boote - Corona-Gewinner Heckler & Koch"
  • Andreas Zumach; Europa droht hochgefährlicher atomarer Rüstungswettlauf; Genf 2019
  • Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens: Wort der Dresdner Kirchenbezirke 2019 anlässlich der Erinnerung an den Beginn des II. Weltkrieges vor 80 Jahren ..
  • Redebeitrag von Prof. Dr. Wolfgang Frindte; Frieden geht, Jena 2018; „Stell dir vor, dass alle Menschen ihr Leben in Frieden leben wollen ...“
  • Redebeitrag von Manuel Vogel; Frieden geht, Jena 2018: "Ein bekannter Gospel-Text erzählt von jemandem, der hinunter an den Fluss geht und dort sein Schwert und sein Schild niederlegt ..."
  • Markus Bickel; Leseprobe "Die Profiteure des Terrors"; WESTEND Verlag 2017

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kontakt

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
Postfach 100325
07703 Jena

© 2022 · Jena entrüstet