• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Sind Kriege unvermeidlich? Muss Militär „humanitär“ intervenieren? Welche Alternativen gibt es?

16. Oktober 2019 von Pohlers

Der Trägerkreis Rüstungskonversion präsentierte die Ausstellung „Wirksam ohne Waffen“ in Jena. Besucher konnten sich ein Bild davon machen, wie Friedensfachkräfte weltweit Menschen vor Gewalt schützen und helfen, Konflikte ohne Gewalt auszutragen.

Alle Dokumente zum Nachlesen (17 PDFs):

  • Einführung gewaltfreie Intervention
  • Wie alles anfing – Gandhis Friedensarmee Shanti Sena
  • Begleitung schützt
  • Entstehung von Nonviolent Peaceforce
  • Deeskalation durch staatliche Beobachtungsmissionen
  • Konfliktregion Westbalkan
  • Konfliktregion Syrien
  • Konfliktregion Philippinen
  • Der zivile Friedensdienst in Deutschland
  • Gewaltfreie Intervention – Ihre Zeit ist gekommen
  • Instrumente der zivilen Konfliktbearbeitung
  • Wissenschaftliche Konfliktanalyse
  • Prävention – vertrauensbildende Maßnahmen und Frühwarnung
  • Konflikte durch Mediation lösen – Kenia
  • Widerstand und Konfliktbearbeitung auf lokaler Ebene – Dafur
  • Strafverfolgung von Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen
  • Umgang mit sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt

Alle Rechte dieser Ausstellung sowie deren Inhalte sind geschützt und liegen beim Bund für soziale Verteidigung (BSV) und dem Friedensmuseum Nürnberg.
Hier finden Sie auch zahlreiche Interviews: Homepage des BSV und im Youtube Kanal des Friedensmuseums Wirksam ohne Waffen (WoW).   

Kategorie: Aktuelles

zurück

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Bomben für den Frieden???
  • Ostermarsch 2022 in Thüringen
  • Kundgebung in Erfurt am 4. März
  • Frieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
  • Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden in Weimar Februar 2022
  • Das Netzwerk Rüstungskonversion erklärt zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Zivile Konfliktlösung ist die nachhaltigere Alternative.
  • Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt? Video zum Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat/innen in Jena vom 3.September 2021.

Interessante Redebeiträge und lesenswerte Texte verschiedener Autoren

  • "Legt Eure Waffen ab", Pazifismus und Krieg, ein Beitrag von Ulrich Kasparick aus dem "Sonntag" vom 17.7.2022
  • Südafrikanische Außenministerin, Naledi Pandor verlangt diplomatische Lösung zum Russland-Ukraine-Konflikt im ZDF-Interview vom 29.06.22
  • Informationen des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS), Ausgabe 11/2020: "E-Busse statt U-Boote - Corona-Gewinner Heckler & Koch"

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kontakt

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
Postfach 100325
07703 Jena

© 2023 · Jena entrüstet