• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Friedenskreis Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Bundestagswahl 2017

31. August 2017 von Pohlers

Wahlprüfsteine des Trägerkreis Rüstungskonversion Jena und der Initiative für einen Thüringer Rüstungskonversionsfonds

Thüringer Direktkandidaten nehmen Stellung zu unseren Wahlprüfsteinen

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 24.09.2017 befragten wir die Direktkandidaten der Parteien CDU, DIE LINKE, SPD, AfD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und FDP zu ihrer Position zu folgenden Fragen:

1. Wie stehen Sie zur geforderten Steigerung der Rüstungsausgaben auf 2% des Bruttoinlandsproduktes?

2. Wie stehen Sie zu Rüstungsexporten in Spannungsregionen und in Staaten, die Menschenrechte verletzen?

3. Sind Sie bereit, in konkreten Fällen aktiv an zivilen Konfliktlösungen zu arbeiten?

4. Sind Sie bereit, sich dafür einzusetzen, dass Firmen, die Rüstungsgüter produzieren, Anreize bekommen, auf zivile Produktion umzustellen?

Alle Antworten zusammen gefasst in einer PDF. Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2017 Übersicht

Nachfolgend finden Sie die einzelnen Antworten in der Reihenfolge ihres Eintreffens:

Martina Renner, DIE LINKE, WK 193, Antwort als PDF
Michael Klostermann, SPD, WK 190, Antwort als PDF
Stephan Brandner, AFD, WK 193, Antwort als PDF
Alexander Meinhardt-Heib, SPD, WK 195, Antwort als PDF
Denny Jankowski, AFD, WK 191, Antwort als PDF
Sigrid Hupach, DIE LINKE, WK 190, Antwort als PDF
Manfred Grund, CDU, WK 189, Antwort als PDF
Antje Tillmann, CDU, WK 193, Antwort als PDF
Ralph Lenkert, DIE LINKE, WK 191, Antwort als PDF
Frank Tempel, DIE LINKE, WK 194, Antwort als PDF
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Katrin Göring-Eckardt, WK 193; Roberto Kobelt, WK 196; Stephanie Erben, WK 195; Andreas Leps, WK 194; Andreas Hundermark, WK 190; Matthias Schlegel, WK 192; Stephanie Kespohl, WK 189; Olaf Müller, WK 191 – gemeinsame Antwort als PDF
Albert H. Weiler, CDU, WK 195, Antwort als PDF
Tankred Schipanski, CDU, WK 195, Antwort als PDF
Christoph Matschie, SPD, WK 191, Antwort als PDF

Übersicht über die Thüringer Direktkandidatinnen und -kandidaten, nach Wahlkreis und Partei sortiert. (PDF)

Als Wahlprüfsteine werden vorwiegend in Deutschland Anfragen von Interessenverbänden und die darauf erfolgten Antworten der befragten Parteien bezeichnet, die vor Wahlen oder anstehenden politischen Entscheidungen veröffentlicht werden und die politische Entscheidungsfindung beeinflussen sollen. (Quelle Wikipedia)

Kategorie: Aktuelles, Termine

zurück

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Aufruf zum Ostermarsch in Thüringen 2025
  • Dr. Drewermann in Jena
  • Frauen für den Frieden
  • Einladung zur Diskussion an Uni Jena
  • Feminizid als Kriegswaffe bekämpfen
  • Gemeinsam für Frieden – Sicherheit neu denken
  • Aufruf Ostermarsch 2024 in Erfurt, Weimar, Gera, Suhl, Jena und Ohrdruf
  • Kundgebung zum UNO-Weltfriedenstag
  • Ostermarsch 2023 in Jena und Weimar
  • Kundgebung für den Frieden am 24. Februar 2023
  • Bomben für den Frieden???
  • Ostermarsch 2022 in Thüringen
  • Kundgebung in Erfurt am 4. März
  • Frieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
  • Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden in Weimar Februar 2022
  • Das Netzwerk Rüstungskonversion erklärt zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Zivile Konfliktlösung ist die nachhaltigere Alternative.
  • Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt? Video zum Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat/innen in Jena vom 3.September 2021.

Interessante Redebeiträge und lesenswerte Texte verschiedener Autoren

  • Redebeitrag: Weimar Ostermarsch 2023 – Arturo, Arzt am Universitätsklinikum Jena (12.4.2023)
  • "Legt Eure Waffen ab", Pazifismus und Krieg, ein Beitrag von Ulrich Kasparick aus dem "Sonntag" vom 17.7.2022
  • Südafrikanische Außenministerin, Naledi Pandor verlangt diplomatische Lösung zum Russland-Ukraine-Konflikt im ZDF-Interview vom 29.06.22
  • Informationen des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS), Ausgabe 11/2020: "E-Busse statt U-Boote - Corona-Gewinner Heckler & Koch"

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Friedenskreis Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kontakt

Netzwerk Rüstungskonversion

E-Mail: kontakt@ruestungskonversion-thueringen.de
bzw. kontakt@jena-entruestet.de

© 2025 · Jena entrüstet