• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Pohlers

Gedankenaustausch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Ethikbank

19. November 2017 von Pohlers

Gedankenaustausch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Ethikbank, Herrn Klaus Euler in Eisenberg.

mehr lesen

Kategorie: Aktuelles

Bundestagswahl 2017

31. August 2017 von Pohlers

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 24.09.2017 befragten wir die Direktkandidaten der Parteien CDU, DIE LINKE, SPD, AfD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und FDP zu ihren Positionen bzgl. Steigerung der Rüstungsausgaben, Rüstungsexporte in Spannungsregionen, zivile Konfliktlösung und Rüstungskonversion.

mehr lesen

Kategorie: Aktuelles, Termine

Henrik Paulitz – Anleitung gegen den Krieg

6. Juli 2017 von Pohlers

Der Leiter der Akademie Bergstraße für Ressourcen-, Demokratie- und Friedensforschung präsentierte am 31. August 2017 sein neues Buch mit brauchbaren Analysen und friedenspolitischen Übungen für Zeiten, in denen Kriegführen wieder zum Repertoire des gesunden Menschenverstandes zählt.

mehr lesen

Kategorie: Aktuelles

Rüstungsproduktion – Garantie oder Gefahr für den Frieden?

3. Mai 2017 von Pohlers

Podiumsdiskussion mit interessanten Gesprächspartnern im Rahmen des Kirchentages 2017 in Jena und Link zum Magdeburger Friedensmanifest 2017.

mehr lesen

Kategorie: Pressestimmen

Friedenspolitik beginnt vor der eigenen Haustür – Ostermarsch am 15. April 2017

22. März 2017 von Pohlers

(20. März 2017) Der Thüringer Ostermarsch fand in diesem Jahr in Jena und Ohrdruf statt. Gemeinsam für Frieden und Abrüstung!

mehr lesen

Kategorie: Aktuelles

Weltfriedenstag 2016 in Jena

9. März 2017 von Pohlers

(1. September 2016) Zum Weltfriedenstag 2016 unterstützte der Trägerkreis in Jena die Kundgebung und Demo der Initiative Stop Wars Jena. Eine gelungene Aktion mit Teilnehmern verschiedener Jugendorganisationen wie SDAJ, Jugend gegen Rechts, dielinke SDS und DKP. Lesen Sie die Ansprache von Superintendent Sebastian Neuß.

mehr lesen

Kategorie: Aktuelles

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Ostermarsch 2022 in Thüringen
  • Kundgebung in Erfurt am 4. März
  • Frieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
  • Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden in Weimar Februar 2022
  • Das Netzwerk Rüstungskonversion erklärt zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Zivile Konfliktlösung ist die nachhaltigere Alternative.
  • Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt? Video zum Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat/innen in Jena vom 3.September 2021.
  • Bundestagswahl 2021 – Was steht in den Wahlprogrammen zur Friedenspolitik?
  • Gedenkveranstaltung am 22. Juni 2021 aus Anlass des achtzigsten Jahrestages des Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion 
  • Ostermarsch 2021 – Für eine neue Friedenspolitik und konsequente Abrüstung 

Interessante Redebeiträge von Aktionen und lesenswerte Texte verschiedener Autoren (PDF)

  • Informationen des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS), Ausgabe 11/2020: "E-Busse statt U-Boote - Corona-Gewinner Heckler & Koch"
  • Andreas Zumach; Europa droht hochgefährlicher atomarer Rüstungswettlauf; Genf 2019
  • Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens: Wort der Dresdner Kirchenbezirke 2019 anlässlich der Erinnerung an den Beginn des II. Weltkrieges vor 80 Jahren ..
  • Redebeitrag von Prof. Dr. Wolfgang Frindte; Frieden geht, Jena 2018; „Stell dir vor, dass alle Menschen ihr Leben in Frieden leben wollen ...“
  • Redebeitrag von Manuel Vogel; Frieden geht, Jena 2018: "Ein bekannter Gospel-Text erzählt von jemandem, der hinunter an den Fluss geht und dort sein Schwert und sein Schild niederlegt ..."
  • Markus Bickel; Leseprobe "Die Profiteure des Terrors"; WESTEND Verlag 2017

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kontakt

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
Postfach 100325
07703 Jena

© 2022 · Jena entrüstet