Kriege Stoppen – Frieden jetzt!
Erfurt: Donnerstag, 17. April 2025, 16 Uhr, Anger
Gera: Samstag, 19. April 2025, 10 Uhr, Johannisplatz
Jena: Samstag, 19. April 2025, 14 Uhr, Holzmarkt
Ohrdruf: Samstag, 19. April 2025, 10 Uhr, am Denkmal für den Todesmarsches
Suhl: Samstag, 19. April 2025, 10 Uhr, Friedenseiche/ Platz der deutschen Einheit
Weimar: Samstag, 19. April 2025, 11 Uhr, Goetheplatz
Gemeinsam für Abrüstung und Völkerverständigung.
Kriege und militärische Gewalt breiten sich weltweit aus. Sie vertiefen soziale Ungerechtigkeiten und dienen Herrschaftsinteressen. Damit einher gehen ein neuer globaler Rüstungswettlauf und die Missachtung internationaler Konventionen. Die Gefahr eines Atomkrieges steigt rasant. Wenn es nach der Bundesregierung geht, soll Deutschland wieder „kriegstüchtig“ werden.
So darf es nicht weitergehen! Friedensfähig statt kriegstüchtig!
In einer Zeit gigantischer Aufrüstungsprogramme demonstrieren wir für mehr Friedensfähigkeit. Es werden dringend Investitionen in die öffentliche Infrastruktur, für Wohnungsbau, für Krankenhäuser und Schulen, für die Verkehrswende, und nicht für Panzer und Drohnen gebraucht. Uns eint das langfristige Ziel, in einer Welt ohne Waffen zu leben, in der Konflikte nicht mehr militärisch gelöst werden. Wir Menschen wollen Frieden – weltweit!
Die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse gefährden das Überleben von Mensch und Natur. Wir brauchen einen Politikwandel in Richtung Entspannung und Abrüstung, Klima- und Umweltschutz, demokratische Zivilgesellschaft und soziale Gerechtigkeit.
Wir fordern:
• dass sich die Regierenden an das Friedensgebot des Grundgesetzes halten und das Völker- und Menschenrecht achten!
• glaubwürdige diplomatische Initiativen und ein grundsätzliches Rüstungsexportverbot!
• eine europäische Friedenspolitik ohne Militäreinsätze!
• Keine Stationierung von US-amerikanischen Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden!
• Schluss mit der Aufrüstung! Investitionen für Gesundheit, Wohnen, Bildung und Klima!
• die Abschaffung der Wehrpflicht, kein Werben fürs Sterben, keine Militarisierung im öffentlichen Raum!
• Keine Militarisierung der Zivilgesellschaft, Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen!
• Stärkung ziviler Konfliktforschung und Friedensarbeit im In- und Ausland!
• den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag!
• Asyl und Schutz für alle Kriegsdienstverweigerer und vor Krieg und politischer Verfolgung flüchtenden Menschen!
• Fluchtursachen bekämpfen und sichere Fluchtwege ermöglichen! Schluss mit der mörderischen Abschottung Europas!
Damit wir alle eine Zukunft haben – in Frieden und ohne Waffen!
Kommt zu den Ostermärschen in Thüringen.