• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Netzwerk Rüstungskonversion

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Atombombe über Jena?

18. Juni 2020 von Pohlers

Modell einer amerikanischen Bombe über der Saalestadt.

Am 22. 6. 2020 wurde in Jena eine seltene Himmelserscheinung beobachtet.

Die Nachbildung einer US-amerikanische B61-12 Atombombe konnte man über der Innenstadt sehen. Das Modell im Maßstab 1:1 entspricht einer von 20 Atombomben, die die USA im Rahmen der so genannten Nuklearen Teilhabe in der Eifel stationiert haben.

Der Trägerkreis Rüstungskonversion Jena kritisiert, dass Verteidigungsministerin Frau Kramp-Karrenbauer im Windschatten von Corona den Kauf von 45 amerikanischen (!) Kampfjets zum Abwurf dieser Atombomben durch die Bundeswehr durchsetzen will.

Die Aktiven informierten mit ihrer Aktion darüber, wie Deutschland mit unseren Steuern umgeht und protestierten gegen die Modernisierung der in Deutschland stationierten Atombomben. Der Trägerkreis empfiehlt, im Zuge des, von Präsident Trump in Aussicht gestellten, Abzugs von 25 Prozent der US Streitkräfte aus Deutschland, diese Bomben gleich mit nach Übersee zu nehmen.

Warum aber hing die Bombe über unseren Köpfen in Jena? Nicht zuletzt weil die JENOPTIK AG ihr Rüstungsgeschäft wieder verstärkt hat. „Bekanntlich sind Rüstungsstandorte im Krieg beliebte Ziele für Präventivschläge und Bombardements. Das wollen wir Jena ersparen!“, gibt der Trägerkreis zu bedenken.

Medienecho 

Mdr-Bericht:

https://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/jena/video-atombombe-abruestung-100.html

Jena TV gut zusammengefasst:

https://www.jenatv.de/mediathek/55650/Gefahr_dargestellt_Der_Traegerkreis_Ruestungskonversion_protestierte_gegen_Atombomben.html

Radio Lotte bringt längeres Interview:

https://www.radiolotte.de/radio/aktion-atombombe-ueber-jena-33838.html

Die OTZ berichtet:

https://www.otz.de/regionen/jena/atombomben-modell-ueber-jenaer-johannisstrasse-id229366550.html

Die Aktion drängt außerdem auf die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses von 2010, der die Regierung mit breiter Mehrheit dazu auffordert, „sich mit Nachdruck für den Abzug der letzten Atomwaffen aus Deutschland einzusetzen“.

Kategorie: Aktuelles

zurück

Haupt-Sidebar

Aktuelle Aktionen

  • Ostermarsch 2022 in Thüringen
  • Kundgebung in Erfurt am 4. März
  • Frieden schaffen ohne Waffen – gilt das noch?
  • Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden in Weimar Februar 2022
  • Das Netzwerk Rüstungskonversion erklärt zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Zivile Konfliktlösung ist die nachhaltigere Alternative.
  • Militär und Rüstung als Sicherheitsgarantie für Deutschland und die Welt? Video zum Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat/innen in Jena vom 3.September 2021.
  • Bundestagswahl 2021 – Was steht in den Wahlprogrammen zur Friedenspolitik?
  • Gedenkveranstaltung am 22. Juni 2021 aus Anlass des achtzigsten Jahrestages des Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion 
  • Ostermarsch 2021 – Für eine neue Friedenspolitik und konsequente Abrüstung 

Interessante Redebeiträge von Aktionen und lesenswerte Texte verschiedener Autoren (PDF)

  • Informationen des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS), Ausgabe 11/2020: "E-Busse statt U-Boote - Corona-Gewinner Heckler & Koch"
  • Andreas Zumach; Europa droht hochgefährlicher atomarer Rüstungswettlauf; Genf 2019
  • Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens: Wort der Dresdner Kirchenbezirke 2019 anlässlich der Erinnerung an den Beginn des II. Weltkrieges vor 80 Jahren ..
  • Redebeitrag von Prof. Dr. Wolfgang Frindte; Frieden geht, Jena 2018; „Stell dir vor, dass alle Menschen ihr Leben in Frieden leben wollen ...“
  • Redebeitrag von Manuel Vogel; Frieden geht, Jena 2018: "Ein bekannter Gospel-Text erzählt von jemandem, der hinunter an den Fluss geht und dort sein Schwert und sein Schild niederlegt ..."
  • Markus Bickel; Leseprobe "Die Profiteure des Terrors"; WESTEND Verlag 2017

Footer

Navigation

  • Startseite
  • Netzwerk Rüstungskonversion
  • Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
  • Aktionen
  • Kontakt

Kontakt

Trägerkreis Rüstungskonversion Jena
Postfach 100325
07703 Jena

© 2022 · Jena entrüstet